Du durchsuchst das Archiv für 2025 Februar.

von wolfgang

Stromverbrauch 2024

25. Februar 2025 in Allgemein

2008: 5435,0 kWh
2009: 5478,0 kWh
2010: 6283,0 kWh
2011: 5555,0 kWh (357 Tage)
2012: 5089,0 kWh (388 Tage)
2013: 5040,0 kWh (344 Tage)
2014: 5927,0 kWh (399 Tage = 15,85 kWh/Tag) = + 1,38%
2015: 5634,0 kWh (15,44 kWh/Tag)
2016: 5552,0 kWh (15,21 kWh/Tag)
2017
2018
2019: 4885,0 kWh (13,38 kWh/Tag)
2020: 6057,0 kWh (16,59 kWh/Tag)
2021: 6094,0 kWh (16,70 kWh/Tag)
2022: 5161,0 kWh (14.13 kWh/Tag)
2023: 4518,0 kWh (12,38 kWh/Tag)
2024: 3908,0 kWh (10,71 kWh/Tag)

Der Stromverbrauch muss etwas relativiert werden. Denn dieser ist extrem (!) niedrig.

Bei den BewohnerInnen handelt es sich ja im Grund um Einzelbewohner, die normalerweise in 1- oder 2-Zimmer-Wohnungen wohnen würden. Für einen 1-Personen-Haushalt gilt ein Stormverbrauch von 1000 kWh pro Jahr als „sehr gut“. Hier sind die Bewohner bei der Hälfte dieses Verbrauchs. Es gibt also quasi gar keine Skala mehr. Insofern muss der wirklich rekordverdächtig niedrige Stromverbrauch als „sehr sehr niedrig“ eingestuft werden.

Meine Vermutung ist: Boris ist ausgezogen und es wird weniger gebacken. Dennoch – das ist rekordverdächtig.

Zur Werkzeugleiste springen