von

Die neuesten Nachrichten zum „Anbau“

16. Februar 2014 in Allgemein

DSC_8943-k-k

DSC_8945-k-k

Im Verlauf der nun fast 13-jährigen Geschichte von gw21 kam immer wieder der Wunsch nach mehr Naturnähe auf. „Ein Hausgarten wäre doch schön.“ – „Gemüse aus dem eigenen Garten.“. Doch wie sollten wir dies bewerkstelligen? Zehn Jahre hatten wir noch das erweiterte Grundstück, bzw. die Nutzung von „Forschders Gaarde“ – so hieß das Grundstück im Volksmund. Damit hatten wir immerhin Platz fürs Sommerfest und Platz für Liegestühle. Für einen Garten eignete sich das Grundstück aus verschiedenen Gründen nicht. Zum einen war es sehr schattig, zum anderen gehörte es ja der Stadt Lörrach. Wir haben dann verschiedene Optionen überlegt: ein Gartengrundstück am Tüllinger hätte ein halbes Vermögen gekostet. Ein Garten in Haltingen war dann doch etwas weit entfernt. Ein Haus auf der anderen Seite der Wiese mit Garten war zu verkaufen. Da waren wir zu spät. Andere Objekte erwiesen sich als deutlich zu teuer. Schließlich kam im Spätsommer 2013 Kollege „Zufall“ – oder wie auch immer ihr das Ding nennen mögt zu Hilfe. Uns wurde ein Haus angeboten, welches so ziemlich unseren Idealvorstellungen entsprach. Mit ausreichend großem Grundstück, eine kleine Landwirtschaft direkt nebenan. Einziger Haken: Entfernung zur Baumgartnerstraße etwa 925 km über die Straße. Würden wir diese Herausforderung packen? Damit war es natürlich keine Frage ob wir unsere Arbeitsstellen und Kindergartenplätze behalten können. Die Verhandlungen und Vorbereitungen zogen sich dann bis in den Januar hin. Nun sind aber die Verträge unterschrieben. Somit können wir auch über dieses neue Projekt berichten. Wir werden den Bogen eben etwas weiter spannen. Wir werden dann sehen, ob das neue Projekt ein Schwesterprojekt oder ein befreundetes Projekt oder ein entferntes Projekt wird. Eins können wir auf jeden Fall versprechen: Tressow ist eine Reise wert!

Nun ist bis zum September noch einiges zu tun. Es gibt ein paar Fahrten zum Recyclinghof, der Umzug will organisiert werden und die neuen Mitbewohner wollen noch ausgesucht werden. Hier gibt es aber schonmal eine „Vorab-Internetseite“, denn wir nehmen auch schon Reservierungen und Buchungen für die Ferienwohnungen für die Zeit ab September 2014 entgegen. Schaut doch einfach mal vorbei!

http://tressow.gw21.de

Die Adresse der Außenstelle:

Haus am Tressower See
Am Tressower See 1
23966 Tressow (Groß Krankow)

Hinterlasse eine Antwort

Du musst Dich einloggen, um einen Kommentar zu schreiben.

Zur Werkzeugleiste springen